- Kolbenfüllfederhalter MAX v. OPPENHEIM Limited Edition Nummeriert
- Limitiert auf 4810 Stück weltweit, Edition 2009
- Befüllung aus dem MB Tintenfässchen, MB Tinten in vielen Farben zur Auswahl
- Physisches Gewicht 73.29g (Gramm)
- Länge 14.3cm mit Kappe, 12.5cm ohne Kappe, ∅13mm
KÖRPER UND KAPPE
- 925er Sterlingsilber mit hellgrauen Lackintarsien
- Kappenkopf mit MB Emblem als Intarsie
FEDER UND BESCHLÄGE
- Handgefertigte Feder aus 750er/18K Gold rhodiniert, mit eingraviertem Beduinenmotiv
- Vergoldete Beschläge, mit individueller Seriennummer
Angetrieben von seiner grenzenlosen Entdeckerleidenschaft, förderte der Diplomat und Archäologe Max von Oppenheim 1899 in der verlassenen Siedlung von Tell Halaf im Norden Syriens die Überreste einer lange vergessenen Hochkultur zutage – und avancierte zu einem der bedeutendsten Archäologen des 20. Jahrhunderts.
Die Limited Edition Max von Oppenheim ist vom Orient inspiriert, der ihren Namensgeber seit seiner Jugend faszinierte. Das einzigartige Design der Schreibgeräte aus 925er Sterlingsilber ist von den Kuppeln der östlichen Moscheen inspiriert. Die Kappe und den Konus zieren durchscheinende hellgraue Lackintarsien. Das fein gravierte Beduinenmotiv auf der Feder aus rhodiniertem 750er Massivgold erinnert an seine Leidenschaft für die Stämme der arabischen Welt.